Catchup Women holen Bronze auf der EUICC!
Erste Medaille für ein Österreichisches Frauen-Klubteam seit 2006: Bronze bei EUICC im Februar 2024
In einem beeindruckenden Auftritt sicherte sich das österreichische Frauenteam Catchup Women beim European Ultimate Indoor Club Championship (EUICC) 2024 in Herning, Dänemark die Bronzemedaille. Mit einer herausragenden Leistung und einer beeindruckenden Teamdynamik machten sie Geschichte, indem sie das erste österreichische Frauenteam seit 2006 wurden, das eine Medaille auf Club-Ebene gewann.
Der Turnierverlauf begann vielversprechend für Catchup Women, als sie in der Gruppenphase auf starke Gegner wie Heidees aus Deutschland, ExElle aus Großbritannien und Ogre Moments aus Lettland trafen. Das Team zeigte beeindruckende Leistungen und gewann alle Gruppenspiele souverän mit Ergebnissen von 17:7 gegen Ogre Moments, 17:8 gegen Heidis und 17:6 gegen Excell. Diese starke Leistung am ersten Spieltag ermöglichten es dem Team, das Kreuzspiel zu überspringen und sich direkt einen Platz im Viertelfinale zu sichern.
Im Viertelfinale trafen sie auf die Titelverteidigerinnen DTS Ultimate aus Rumänien. Trotz anfänglicher Nervosität konnte Catchup Women ihre Stärke auf dem Feld zeigen und das Spiel mit einem beeindruckenden Ergebnis von 17:12 für sich entscheiden. Die Freude über diesen Überraschungsieg war groß. Catchup Women stand somit im Halbfinale. Dort trafen sie auf KFUM Örebro Frisbee aus Schweden. Diese waren bekanntlich schwere Gegnerinnen, die nicht nur im Vorjahr die Indoor Europameisterschaft der Frauen gewinnen konnten, sondern in deren Reihen auch die zwei Topscorerinnen das Turniers standen. In einem sehr intensiven Austausch konnten sich die Schwedinnen eine knappe Führung ausbauen. Catchup hatte viele Chancen, doch konnte die Turns die ihre Defense produzierte nicht immer gleich verwerten. Catchup spielte konsequent in ihren zwei Lines, und konnte bis zum Schluss mithalten, jedoch das Spiel letzten Endes nicht mehr drehen und verlor mit 14:17. Doch die Enttäuschung für die Grazerinnen hielt nicht lange an, denn sie wussten, dass es am nächsten Tag noch eine Chance geben würde, sich eine Medaille zu holen.
Trotz der Niederlage im Halbfinale zeigte das Team beeindruckende Charakterstärke, als es im Spiel um den dritten Platz gegen Mooncup aus Brussel antrat. Mit großem Feuer und Motivation überzeugte Catchup Women von Anfang an, beuteten die Fehler der sichtlich müden Belgierinnen eiskalt aus und sicherte sich schnell einen klaren Vorsprung. Mooncups Starspielerinnen gelang es, dank Catchups starkem Zusammenspiel, nicht die Kontrolle über das Spiel zurück zu holen, und so endete die letzte Partie mit einem klaren 17:7-Sieg für das Frauenteam aus Graz. Diese beeindruckende Leistung bescherte dem Team die verdiente Bronzemedaille und machte sie zum ersten österreichischen Frauenteam seit 2006, das bei einem Club-Turnier eine Medaille gewann.
Aus den Reihen der Grazerinnen machte besonders Sophie Felgitsch auf sich Aufmerksam, indem sie unter den Top 4 in der Punktestatistik mit durchschnittlich 6.5 Scores pro Partie landete. Catchup Women sicherte sich auch den 4. Platz in der Spirit-Wertung, was die positive und faire Einstellung des Teams unterstreicht.
Playing-Coach Daniela Setina: “Wir waren alle wirklich stolz und sprachlos - besonders als Coach war es so schön zu sehen wie sehr das Team gewachsen ist von Spiel zu Spiel. Auch die Stimmung untereinander war top und wir konnten sowohl on und off the Field das Turnier sehr genießen. Es war so schön zu sehen dass sich die ganze Arbeit und das Training endlich ausgezahlt hat!”