Sportwissenschaft

© Privat

Unsere Sportwissenschaftler

  • Clemens Kogard

    Clemens arbeitet hauptberuflich als Lehrer und ist selbstständiger Sports Performance Coach. Selbst spielt er auch Ultimate auf höchstem Niveau, hat diverse Nationalteams durchlaufen und war Captain des Open Nationalteam 2024.

  • Niko Rapottnig

    Niko ist derzeit als Athletiktrainer bei SK Rapid Wien angestellt und arbeitet ebenso selbstständig als Sports Performance Coach. Mit seiner Marke Peak Athletes hat er sich besonders auf Ultimate Spieler:innen fokussiert. Auch er ist aktiver Ultimate Frisbee Spieler, hat ebenso in diversen Junioren Nationalteams gespielt und war auch Teil des Open Nationalteam 2024.

Tätigkeiten

Athletikkoordinator Clemens Kogard bei einem Workshop mit dem U17 Frauen-Nationalteam.

Koordination & Kommunikation

Unsere beiden Sportwissenschaftler sind in ständigem Austausch mit unserem Partner, der Leistungssport Austria (LSA). Diese bietet zum Beispiel Sporttauglichkeits-Untersuchungen für unsere Nationalteamspieler:innen an.

Sportwissenschaftliche Betreuung der Nationalteams

Clemens und Niko betreuen mittlerweile alle Nationalteams von der U17 bis zur allgemeinen Klasse. Dabei stehen sie in engem Kontakt zu den Coaches und helfen diesen bei trainingswissenschaftlichen Fragen. Der größte Teil der Betreuung ist die Erstellung der Trainingspläne für die diversen Nationalteams. Basierend auf den Ergebnissen der sportwissenschaftlichen Testungen, werden auf das jeweilige Team abgestimmte Pläne und Trainingsempfehlungen weitergegeben. Diese werden in regelmäßigen Abständen angepasst, um Faktoren wie Trainings- und Turnierbelastung sowie den Saisonzeitpunkt (Inseason/Offseason) zu beachten. Die Pläne beinhalten alle Aspekte des Athletiktrainings (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Sprungkraft, Beweglichkeit, Koordination) und sollen die Spieler:innen optimal auf die Belastungen im Ultimate vorbereiten. Zusätzlich stehen Clemens und Niko allen Spieler:innen bei Unklarheiten und Fragen immer zur Verfügung!

Sportwissenschaftliche Testungen

Durch die Anschaffung von Lichtschranken sowie Kontaktmatten können unsere Athletikkoordinatoren seit mittlerweile 2 Jahren auch die Testungen selbst durchführen. Mit der von ihnen zusammengestellten Testbatterie wurden bisher über 300 Spieler:innen aus ganz Österreich getestet. Basierend auf den Ergebnissen können die Pläne noch genauer auf das jeweilige Team abgestimmt werden. Zusätzlich können Spieler:innen sowie unterschiedliche Altersklassen miteinander verglichen werden und Referenzwerte erstellt werden. Außerdem sind die Ergebnisse für Coaches beim Auswahlverfahren als Hilfe relevant und sie können den Spieler:innen detailliertes Feedback geben, woran noch gearbeitet werden muss!

Vorträge und Workshops

Seit 2024 sind unsere Athletikkoordinatoren Clemens und Niko auch Teil der Ultimate Frisbee Instruktor:innen Ausbildung! In einem 2 tägigen Theorie und Praxis Workshop erarbeiteten sie mit den angehenden Instruktor:innen alles Wichtige zum Thema "Athletiktraining im Ultimate". Außerdem gibt es seit einigen Jahren auch regelmäßige Krafttraining Einführungsworkshops, bei denen die Spieler:innen alles über die korrekte Ausführung der Übungen lernen.

Athletikkoordinator Niko Rapottnig bei einem Workshop mit dem U17 Frauen-Nationalteam.