Junge und weibliche Führungskräfte im Sport: Mosquitos Ultimate zeigt wie es geht!

Am Mittwoch, den 31. Jänner fand die alljährliche Frauensportkonferenz von Sportaustria unter dem Motto “FE&MALE Leadership in Sports - Advantage Ladies” statt. Die Mosquitos Klosterneuburg wurden im Rahmen dieser Konferenz eingeladen, als Good-Practice Beispiel darüber zu sprechen, wie sie vereinsintern Vorstandspositionen besetzen.

Durch ein Tandem-Modell, bei dem junge Vereinsmitglieder ein bis zwei Jahre mit aktiven Vorstandsmitgliedern als sogenannte “Mini-Me’s” mitlaufen, um sie dann abzulösen, halten die Mosquitos ihren Vorstand nachhaltig jung. Dies ermöglicht dem Klosterneuburger Verein auch, eine 50:50 Geschlechterquote im Vorstand aufrechtzuerhalten.

Langjährige Vorstandsmitglieder und Nationalteamspieler:innen Johanna Roy und Jakob Dunshirn nahmen als Speaker:innen an der Konferenz Teil. Sie erzählten über Ultimate und die einzigartigen Voraussetzungen unserer Sportart, aus deren Kontext auch das Tandem-Modell der Mosquitos entstanden ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten, sind in Ultimate Vereinen viele Vorstandsmitglieder noch aktive Spieler:innen. Zwar kann das manchmal zu Überlastungen führen, aber es bietet auch den Vorteil, dass aktive Spieler:innen großen Einfluss auf Vereinsstrukturen und - abläufe haben können, um diese inklusiv und zeitgemäß den Bedürfnissen der Mitglieder zu gestalten. 

Es muss festgehalten werden, dass die Vereinsebene nur ein kleines Zahnrad in dem komplexen System, welches es umzustellen gilt, wenn wir Sport zugänglicher und fairer machen wollen. Genauso relevant sind Faktoren wie Medienaufmerksamkeit, Anlaufstellen und safer spaces für FLINTA-Personen, Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt, und politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, welche es aktuell Frauen schwieriger machen, institutionalisierten Sport zu betreiben. Dennoch konnten die Mosquitos, auf der Fe&Male Leadership Konferenz zeigen, wie ein Schritt in die richtige Richtung aussehen könnte. Können Ultimate-Vereine ein Vorbild sein, wie Vereine fairer und nachhaltiger aufgebaut werden können?  Davon sind wir überzeugt! Wie auch das Motto der Konferenz besagte - “better together”!


Zurück
Zurück

Catchup Women holen Bronze auf der EUICC!